Reservier‘dir deinPlatzerl!
Vollblutgastronomen mit Herz

Über uns

Unser Team arbeitet in einem Gasthaus mit urigem Ambiente, wo Tradition und Gastfreundschaft aufeinandertreffen. Unter der Leitung unseres motivierten, jungen Pächters Sebastian Kleemann spürt ihr die Herzlichkeit, die unser Team ausstrahlt.

Wir sind Vollblut-Gastronomen und lieben unseren Beruf. Gastfreundschaft, Leidenschaft beim Kochen und Herzlichkeit sind uns besonders wichtig. Wir hoffen, dass ihr unsere Begeisterung und unser Engagement spürt, wertschätzt und euch bei uns einfach wohlfühlt.

Möchtest auch du bei uns deinen Restaurant-Traumjob verwirklichen? Sieh doch mal auf unserer Karriere-Seite nach, ob für dich etwas dabei ist.

In unserer Küche verwenden wir ausschließlich frische Zutaten von höchster Qualität. Hier zaubert unser Küchenteam nicht nur traditionelle Gerichte, sondern kreiert auch eine Vielzahl schmackhafter Köstlichkeiten und süßer Gaumenfreuden, denen ihr einfach nicht widerstehen könnt.

Unser engagiertes Serviceteam verwöhnt euch im ältesten bewirtschafteten Kellergewölbe Wiens. Lasst euch von der einzigartigen Atmosphäre und unserem liebevollen Service verzaubern – wir freuen uns darauf, euch bei uns willkommen zu heißen!

Geschichte des Melker Stiftkellers

Der Melker Stiftskeller ist Teil des Melkerhofs in der Schottengasse. Auf diesem Grund stand früher ein Haus mit Garten, welches am 10. Juli 1438 vom Stift Melk erworben wurde. Abt Sigismund ließ hier 1520 eine Kapelle errichten. Bei der ersten Türkenbelagerung im Jahre 1529 wurde der Melkerhof beschädigt und musste renoviert werden. 1630 wurde dann der Hof erweitert und ein Turm gebaut. Von letzterem beobachtete, während der zweiten Türkenbelagerung im Jahre 1683 der Stiftshofmeister, Pater Bernhard Zapler, die Bewegungen der feindlichen Türken. Aufgrund seiner Wahrnehmungen wurde dann vom Krautkeller des Melkerhofes aus eine Gegenmine zu den feindlichen Linien gegraben. Der Melkerhof selbst diente zu dieser Zeit als Spital für Schwerverwundete. Später wurde durch den Zukauf benachbarter Häuser der Melkerhof auf fünf Gebäude erweitert. Diese wurden auf Wunsch der Kaiserin Maria Theresia 1769 durch Abt Urban II niedergerissen. An Ihrer Stelle wurde der neue Melkerhof errichtet, der 1774 wollendet wurde. Auch eine neue Kapelle wurde erbaut und mit Fresken von Johann Bergl und Altarbildern von Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) ausgestattet.

Aus einer Urkunde aus dem Jahr 1629 geht hervor, dass bereits damals mit dem Melker Hof auf ein Weinkeller verbunden war. Weiters wird auch das Recht des Stift bestätigt, Weine aus stiftlichen Weingärten einzulagern und zu verkaufen. 

Aus diesem Weinkeller hat sich der heutige Melker Stiftskeller mit einer vorzüglichen Wiener Küche entwickelt. 

Der Stiftskeller bietet nicht nur hervorragende Weine aus Stiftseigenen Weingärten sondern auch aus den besten Weinbaugebieten Österreichs. 

Schon seit mehreren Jahrzehnten ist der Melker Keller für die knusprig gebratene Stelze bekannt, aber auch viele andere schmackhafte Klassiker der österreichischen Küche finden sich auf der Speisekarte wieder. Saisonale Produkte und frische Zutaten sind das Credo der bodenständigen Hausmannskost. 

Wir sind für euch da

Unsere Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag 17:00 - 24:00 Uhr
Küche bis 22:00 Uhr (letzte Bestellung 21:45 Uhr)
Letzte Getränke-Bestellung 23:30 Uhr

Geöffnete Feiertage 2025:
1. Mai Donnerstag
29. Mai Donnerstag - Christi Himmelfahrt
19. Juni Donnerstag - Fronleichnam
15. August Freitag - Maria Himmelfahrt
1. November Samstag - Allerheiligen
8. Dezember Montag  - Maria Empfängnis 

Tischreservierung öffnen oder private Veranstaltung buchen

Online-Reservierungen sind ab dem Folgetag bis maximal 6 Wochen im Voraus möglich. Möchtet ihr gerne spontan kommen, so bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme.

E-Mail: office@melkerstiftskeller.at Tel.: +43 1 533 55 30

Lage Restaurant Melker Stiftskeller in Wien: Nähe Ubahnstationen Schottentor und Herrengasse und der Votivkirche

Wir lieben zufriedene Gäste!

Wir sind als eines der Top-Restaurants in Wien auf Tripadvisor gereiht. Reserviere jetzt und erlebe, warum Gäste begeistert sind!

4,5 von 5 Punkten auf Tripadvisor(opens in new window)!

Hat dir dein Besuch bei uns gefallen? Schreibe uns gerne eine Bewertung.